Spaziergang am 12. Juni zum Thema Jugend:
Im Lippstädter Süden leben die meisten Kinder und Jugendlichen.
Rund um den Theodor-Heuss-Park gibt es vier Kindertagesstätten, die größte Grundschule und die Gesamtschule.
Viele Menschen im Quartier leben eher in beengten Wohnverhältnissen, sodass dem Theodor-Heuss-Park und dem TAP (Treff am Park) eine besondere Bedeutung zu kommt.
Der Theodor-Heuss-Park ist Lippstadt zweitgrößte Grünfläche.
Mit der Umgestaltung 2020 durch das Projekt „Grüne Infrastruktur“ gab es für Kinder und Jugendliche eine echte Verbesserung durch die neue Parcours-Anlage und die Neuanlage des Spielplatzes mit Wasser und dem Basketballfeld.
Durch den Einsatz der Grünen ist auch viel des vorhandenen Grüns erhalten geblieben, sodass Bäume und Gebüsch Schatten spenden. In den Blühflächen und dem Park kann man die Natur erkunden und erleben.
Investitionen in unsere Bildungseinrichtungen sind wichtig.
Der Neubau der Gesamtschule bis 2019 war ein sehr wichtiges Projekt auch gegen viele Widerstände in Politik und Verwaltung und ist jetzt nicht mehr wegzudenken.
Auch in die Grundschule sind erhebliche Mittel geflossen. Um den sozialen Herausforderungen zu begegnen, ist es wichtig das Start-Chancen-Programm für die Schule nun intensiv zu nutzen, um die Kinder bestmöglich zu unterstützen.
Der Neubau der Kita Löwenzahn ist ein großartiges Projekt und zeigt, wie schnell ein Projekt umgesetzt werden kann, wenn freier Träger, Stadtverwaltung und Politik Hand-in-Hand arbeiten.
Das TAP (Treff am Park) ist als Quartiertreff ein wichtiger Anker. Hier gibt es für Kinder und Jugendliche viele offene Angebote, auch in den Ferien.
Ergänzt mit dem Bewohnergarten, kommen hier alt und jung zusammen.
Gemeinsam, auch mit Ordnungsamt, Sozialarbeitern und Polizei, gelingt ein friedliches und gutes Zusammenleben auch in einem dichtbesiedelten Gebiet.